Zum Inhalt springen Zur Navigation

Zahnarzt Dr. Rolf Peters in Hannover

Ihr Lächeln ist unser schönster Erfolg

  • Zahnimplantate
  • Prophylaxe
  • Parodontologie
  • CMD

Zahngesundheit für Menschen

In unserer Zahnarztpraxis in Hannover behandeln wir nicht einfach nur Zähne, sondern Menschen! Moderne Zahnmedizin benötigt einen ganzheitlichen Blick, um etwa zur Differenzialdiagnose auch andere Fachgebiete mit einzubeziehen. Und zur individuellen Zahnerhaltung gehören neben einer individuellen Behandlung vorab eine gründliche Anamnese und Beratung. Ich bin Zahnarzt in Hannover aus Leidenschaft, Ihr Lächeln ist unsere beste Visitenkarte. Ich freue mich, Sie als unseren Patienten persönlich in unserer Zahnarztpraxis im Herzen von Hannover zu begrüßen,

Ihr Zahnarzt Dr. med. dent. Peters

Coronaepidemie  wir sind trotzdem für Sie da (täglich von 8 bis 13 Uhr, Mo. und Do. von 15 bis 18 Uhr). Zum Schutz unserer Patienten und des Praxisteams halten wir höchste Hygienestandards ein.

Personen, bei denen der Verdacht auf eine Infektion mit Coronaviren besteht, werden gebeten, die Praxis nicht zu betreten und sich vorher an das zuständige Gesundheitsamt zu wenden.
Tel.:  0511 61643434

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Hannover

Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis in Hannover- Wettbergen und suchen Verstärkung für unser Team…

weiterlesen

Der digitale Zahnabdruck hat viele Vorteile für Sie - etwa die kürzere, angenehmere Behandlung und optimale Ergebnisse

In unserer Zahnarztpraxis erlebten wir immer wieder, wie unangenehm Patienten die Abnahme eines…

weiterlesen

Implantologie

Als Zahnarzt verfüge ich über 20 Jahre Erfahrung in der Implantologie & Parodontologie:

  • Implantologie: Feste, schöne Zähne durch weiße Zahnimplantate
  • Parodontologie: Parodontose-Prophylaxe, Risiko-Check und Therapie für ein gesundes Zahnfleisch

Prophylaxe

Als eine der wenigen Zahnarztpraxen in Hannover bieten wir Ihnen neben der herkömmlichen Zahnreinigung zusätzlich die zahnärztliche Tiefenreinigung zur optimalen Parodontalvorsorge an.

Sofort-Termine!

Akute Zahnschmerzen?

Unsere Praxis liegt in Hannover Wettbergen (Ricklingen). Hier versuchen wir wirklich alles, um Sie sofort zu behandeln oder einen Termin außerhalb der üblichen Sprechzeiten zu finden – ganz ohne Zusatzkosten! Bitte schildern Sie uns zuvor telefonisch Ihren Notfall:

In unserer Praxis in Hannover Wettbergen (Ricklingen) liegt ab sofort die erste Ausgabe unseres Praxismagazins aus. Darin informieren wir über Implantate, Prophylaxe, Bleaching u.v.m. Sie können das Magazin aber auch als PDF herunterladen oder über Kontakt kostenlos anfordern. 

Praxismagazin (PDF, 737KB) 

Wir freuen uns, die ausgebildete Zahnhygienikerin Beatrice Haupt inmitten unseres Teams begrüßen zu dürfen. Mehr Informationen zu den Vorteilen einer Professionellen Zahnreinigung durch eine Zahnhygienikerin.

2014 haben wir unsere Praxis komplett renoviert, um für unsere Patienten eine bestmögliche Behandlung zu leisten.

Newsfeed

Aktuelle Dental-News

Zahnimplantate sind mehr als Lückenfüller

7. August 2023

Zahnimplantate sind wichtig für eine gesunde Kaufunktion und haben sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Vorteile. Sie ersetzen natürliche Zähne und ermöglichen ein unbeschwertes Lachen. Implantate erfüllen hohe Anforderungen wie Langlebigkeit, natürliche Ästhetik und Sicherheit. Sie sind keine "Lückenbüßer", sondern erhalten die gesunde Kaufunktion.

Zahnlücken können mit Implantaten nicht nur perfekt versorgt werden, um die Zahnreihe wiederherzustellen, sondern sie verhindern auch den Rückgang des Kieferknochens, der bei fehlender Belastung auftreten kann. Implantaten bewahren die Gesichtszüge und erhalten ein jugendliches Aussehen. Sie sind langlebig und ästhetisch ansprechend, sie bieten Selbstsicherheit und verbessern die Lebensqualität.

Moderne Technologien ermöglichen eine präzise Planung und Visualisierung Ihrer neuen Zähne. Die Diagnostik vor der Behandlung sorgt für Sicherheit, und die minimalinvasive Implantation verkürzt die Wundheilungsphase. Im Gegensatz zu Brückenlösungen bleibt die gesunde Zahnsubstanz erhalten. Die Kaufunktion bleibt vollständig erhalten, und es gibt keine Einschränkungen beim Essen.

Was viele nicht wissen: Zahnimplantate sind grundsätzlich in jedem Lebensalter möglich, wenn keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen. Auch Allergiker werden nicht ausgeschlossen: Es können biokompatible Implantate aus Zirkon-Keramik verwenden.

Informieren Sie sich gerne in Ihrer Zahnarztpraxis in Hannover.

Bild: Adobe Stock




Notfallbehandlung im Ausland für gesetzlich Versicherte

20. Juli 2023

Gesetzlich versicherte Personen haben im Ausland Anspruch auf zahnärztliche Notfallbehandlungen, die medizinisch notwendig sind und nicht bis zur Rückkehr warten können. Es wird jedoch empfohlen, eine private Zusatzversicherung abzuschließen, da die gesetzlichen Kassen nur Leistungen übernehmen, die auch den Versicherten des Reiselandes zur Verfügung stehen.

In den meisten europäischen Ländern kann die Europäische Krankenversichertenkarte (EHIC) für den Zahnarztbesuch genutzt werden. Diese Karte ist oft auf der Rückseite der Versichertenkarte zu finden. Beachten Sie jedoch, dass die EHIC nur bei Vertragsärzten der ausländischen Krankenkasse verwendet werden kann. Wenn Ihre EHIC nicht akzeptiert wurde und Sie die Kosten für den Zahnarztbesuch selbst bezahlen mussten, ist es wichtig, eine detaillierte Rechnung ausstellen zu lassen, um eine Erstattung beantragen zu können.

Die Leistungsansprüche im Ausland sind oft begrenzt, insbesondere bei zahnärztlichen Behandlungen. Daher ist es ratsam, sich mit einer Auslandsreise-Krankenversicherung zusätzlich abzusichern, um die Kosten selbst zu tragen oder zumindest einen Großteil erstattet zu bekommen. Ihre Zahnarztpraxis in Hannover steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Bild: Adobe Stock




Zahnarztbesuch zur Ferienzeit nicht vergessen

6. Juli 2023

Die Ferien stehen vor der Tür und viele Menschenm auch in Hannover, freuen sich auf erholsame Tage. Inmitten der Reisevorbereitungen kann es leicht passieren, dass wichtige Dinge vergessen werden. Eines dieser Dinge ist oft der Besuch beim Zahnarzt. Es mag verlockend sein, diesen Termin auf die Zeit nach den Ferien zu verschieben, aber es gibt gute Gründe, warum es ratsam ist, vor den Ferien noch einmal zum Zahnarzt zu gehen.
Erstens geht es um die allgemeine Mundgesundheit. Ein regelmäßiger Zahnarztbesuch ist entscheidend, um Karies, Zahnfleischerkrankungen und anderen Zahnerkrankungen vorzubeugen. Indem sie vor den Ferien zum Zahnarzt gehen, können Sie sicherstellen, dass ihr Mund gesund ist und sie unbesorgt in den Urlaub starten können.
Zweitens kann ein Zahnarztbesuch vor den Ferien mögliche Notfälle verhindern. Es gibt fast nichts Schlimmeres als Zahnschmerzen oder andere akute Probleme während einer Reise. Ein unbehandelter Zahn kann den Urlaub erheblich beeinträchtigen. Durch eine gründliche Untersuchung kann solch eine unangenehmen Situationen vermeiden werden.
Es ist also ratsam, vor den Ferien noch einmal zum Zahnarzt Ihres Vertraues in Hannover zu gehen. Dies hilft dabei, die Mundgesundheit zu erhalten, mögliche Notfälle zu vermeiden und ggf. auch die langfristige zahnärztliche Planung im Blick zu behalten.

Quelle: k.A. | Bild: Adobe Stock




Flaschenkinder haben erhöhtes Kariesrisiko

6. Juni 2023

Das Kariesrisiko für Kinder ist höher, wenn sie nicht gestillt werden. Das sagen mehrere Studien aus, die zwischen 2014 und 2019 veröffentlich wurden. Dabei besteht ein Unterschied im oralen Mikrobiom (die Gemeinschaft aller Bakterien im Mund) von gestillten und nicht-gestillten Kindern. Die Studienergebnisse zeigen, dass Kinder, die gestillt werden, eine niedrigere Konzentration von Karies verursachenden Bakterien aufweisen und somit ein geringeres Kariesrisiko haben. Dabei können die Zähne als Frühwarnsystem für eine falsche Ernährung angesehen werden – andererseits kann eine gesunde Ernährung aber auch zu gesunden Zähnen führen. Zahnmediziner sollten daher Familien neben Mundyhgiene auch in gesunder Ernährung beraten. Andererseits können Familien bzw. Eltern kleiner Kinder den Anlass eines Kontrolltermins bei Ihrem Zahnarzt in Hannover auch als „Überprüfung“ ihrer eigenen Essgewohnheiten nehmen.

Quelle: wm-online.de | Bild: Adobe Stock




Mundkrebs: Früherkennung weiterhin notwendig

20. Mai 2023

Am 31. Mai ist zum wiederholten Male der Weltnichtrauchertag. Er wird, auch in Hannover, von führenden Medizinern zum Anlass genommen, erneut zu betonen, wie wichtig die Früherkennung bei Mundkrebs doch sei. Vor allem dann, wenn Tabak und Alkohol konsumiert würden: Denn Rauchen erhöht im Zusammenhang mit Alkohol die Wahrscheinlichkeit um den Faktor 30, an Mundkrebs zu erkranken. Dabei bleibt die visuelle Untersuchung des Mundraums nach wie vor die gängigste Methode, diesen Krebs frühzeitig zu erkennen. Dabei drückt der Arzt mit einem Holzspatel die nicht herausgestreckte Zunge nach unten und inspiziert so den Rachenring. Die moderne Medizin empfiehlt jährlich eine Vorsorgeuntersuchung – bei starkem Alkohol- und Tabakkonsum sogar alle sechs Monate.

Quelle: dzw.de | Bild: Adobe Stock




Warum sollte ich alle 6 Monate zum Zahnarzt gehen?

5. Mai 2023

Eine regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt ist auch für Patienten in Hannover von großer Bedeutung, um die Gesundheit ihrer Zähne und ihres Zahnfleisches zu erhalten. Unabhängig davon, ob es sich um eine Angst vor schmerzhaften Behandlungen oder schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit handelt, sollte jeder Patient verstehen, dass eine gründliche Zahnpflege zu Hause allein oft nicht ausreichend ist. Die Zahnarztpraxis in Hannover bietet moderne Technologien und schmerzfreie Behandlungsmöglichkeiten an, um den Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein halbjährlicher Besuch beim Zahnarzt in Hannover trägt dazu bei, Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten und schwerwiegendere Probleme zu vermeiden. Wenn Sie also schon länger nicht mehr beim Zahnarzt waren oder unter Zahnarztangst leiden, vereinbaren Sie einen Termin in der Zahnarztpraxis in Hannover und lassen Sie Ihre Zahn- und Mundgesundheit in professionelle Hände legen.

Quelle: kA. | Bild: Adobe Stock




Wie kommen die Streifen in die Zahnpasta?

20. April 2023

In der Zahnarztpraxis in Hannover ist uns bewusst, dass die Zahnpflege nicht nur für die Gesundheit der Zähne wichtig ist, sondern auch für das Wohlbefinden unserer Patienten sorgen sollte. Viele Menschen lieben die farbigen Streifen in ihrer Zahnpasta und fragen sich, wie sie entstehen. Die Antwort liegt in einer speziellen Fülltechnik während der Herstellung, bei der die weiße und farbige Zahnpasta getrennt in die Tube gefüllt werden, um eine Vermischung zu vermeiden. Durch separate Öffnungen am unteren Ende der Tube wird die farbige Zahnpasta um die weiße Zahnpasta gelegt, was zu den charakteristischen Streifen führt. In unserer Zahnarztpraxis in Hannover legen wir großen Wert darauf, unsere Patienten nicht nur über die richtige Zahnpflege zu informieren, sondern ihnen auch eine angenehme Erfahrung während ihrer Pflegeroutine zu bieten.

Quelle: kA. | Bild: Adobe Stock




Mundgeruch durch Mandelsteine?

5. April 2023

In der Zahnarztpraxis in Hannover stehen wir unseren Patienten mit Rat und Tat zur Seite, um Mundgeruch und andere Zahnerkrankungen zu bekämpfen. Ein häufiger Auslöser von Halitosis sind Mandelsteine, die sich in den Mandeln bilden und unangenehme Symptome verursachen können. Wir bieten eine sanfte Entfernung der Mandelsteine an und beraten unsere Patienten zu einer guten Mundhygiene und einer ausgewogenen Ernährung, um die Bildung von Mandelsteinen zu reduzieren. Regelmäßige Kontrolltermine und professionelle Zahnreinigungen können dazu beitragen, Mundgeruch frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Quelle: fitbook.de | Bild: Adobe Stock




Stillen – Training für die Zungenmuskulatur?

20. März 2023

In der Zahnarztpraxis in Hannover unterstützen wir junge Mütter dabei, die Mundgesundheit ihrer Babys zu fördern. Studien zeigen, dass gestillte Kinder in den ersten beiden Lebensjahren ein anderes orales Mikrobiom aufweisen als nicht-gestillte Kinder. Das Stillen trainiert die Zungenmuskulatur und verbessert dadurch die Mundgesundheit. Die Besiedlung der Mundhöhle mit Streptococcus mutans, einem schädlichen Keim, der hauptverantwortlich für Zahnkaries ist, wird durch das Stillen verzögert. Milchzähne sind ein wichtiger Indikator für die Gesundheit und ein Frühwarnsystem für falsche Ernährung. Wir beraten Eltern gerne zu einer gesunden Ernährung und helfen ihnen dabei, die Mundgesundheit ihrer Kinder zu fördern.

Quelle: wm-onlinde.de | Bild: Adobe Stock




Studie zeigt: „Zahnfleischlachen“ ist am unattraktivsten

05. März 2023

Forscher an der rumänischen Oradea-Universität haben in einer Studie die Attraktivität von Lächeln untersucht – und wie viel Zahn bzw. Zahnfleisch dabei sichtbar sein sollte. Die Mehrheit der Probanden (Laien und Zahnmediziner) fand es am attraktivsten, wenn beim Lachen die Oberkiefer-Frontzähne vollständig sichtbar waren und man wenig bis gar kein Zahnfleisch sehen konnte. Ein sogenanntes "Gummy Smile" (durchschnittlich 4 mm Zahnfleisch sichtbar) wurde als unattraktiv empfunden. Zahnärzte bewerteten die Lachlinie (sichtbarer Teil beim Lachen) als wichtigstes Kriterium für ein attraktives Lächeln, während Laien Zahnfarbe und gerade Zähne als wichtigste Merkmale ansahen. Probanden mit kieferorthopädischer Behandlung hatten dabei ein anderes ästhetisches Empfinden als andere Probanden. Letztendlich hängt Attraktivität zwar immer von der Sichtweise des Betrachters ab – aber auch von gesunden Zähnen. Daher lohnt sich ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt, um nicht nur gesunde, sondern auch schöne Zähne zu haben.

Quelle: zm-online | Bild: Adobe Stock




Was Zähne auch 400 Jahre nach dem Tod über das Leben verraten

20. Februar 2023

Heutzutage ist die Zahnmedizin auf einem beachtlichen Stand: Parodontalerkrankungen lassen sich bei rechtzeitigem Erkennen problemlos behandeln und die natürlichen Zähne behalten. Doch das war nicht immer so. Anne d’Alègre war eine französische Adlige, die 1619 verstarb und deren Überreste 1988 entdeckt wurden. Ihr Gebiss wurde jetzt von französischen Forschern mit 3-D-Technologie untersucht. Die Rekonstruktion ihrer Zahngeschichte gab dabei Ausschluss auf ihr Leben: Anne d'Alègre hatte eine Parodontalerkrankung und trug eine aufwändige Zahnprothese aus Elfenbein, die mit Golddrähten an den Nachbarzähnen befestigt war. Obwohl sie ein gepflegtes Äußeres bewahren wollte, führte die langfristige Verwendung der Apparatur zu Instabilität und schließlich auch zum Verlust der Nachbarzähne. Die Forscher glauben, dass ihr das Aussehen aus therapeutischen, ästhetischen und sozialen Gründen wichtig war, da sie in einer patriarchalischen Gesellschaft unter Druck stand, gepflegt und attraktiv zu wirken. Gepflegte und gesunde Zähne gelten zwar heute immer noch als attraktiv – allerdings fällt uns dies heute deutlich leichter und die Therapie ist um ein Vielfaches sicherer geworden.

Quelle: zm-online | Bild: Adobe Stock




Zahnärzte können auch Leben retten

5. Februar 2023

Ein Zahnarzt sichert nicht nur gesunde Zähne, sondern rettet im Extremfall auch Leben. Wie eine Studie zeigt, wurden bei 29,9 % der zahnärztlichen DVTs (digitale Volumentopografie also „Röntgen“, die im Rahmen von Implantatplanungen oder anderen Behandlungen eingesetzt wird) symptomlose Gefäßverkalkungen entdeckt. Diese können zu Gefäßverengungen, Schlaganfällen und Verschlüssen führen und sind besonders bei Männern, älteren Menschen und solchen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Stoffwechselerkrankungen häufiger. Besonders die Verkalkung der Halsschlagader ist ein häufiger Grund für Schlaganfälle. Die Studienautoren raten daher Zahnärzten, alle Strukturen genau zu begutachten und Patienten mit Gefäßverkalkungen an eine Fachabteilung zu überweisen, da dieses frühzeitige Erkennen das Risiko für Schlaganfälle reduzieren kann. Ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt lohnt sich für Patienten also doppelt: zur Verhinderung von Zahnschmerzen und zur Früherkennung ernsthafter Krankheiten.

Quelle: zm-online | Bild: Adobe Stock

Patienten sagen über uns:

Kompetenter Zahnarzt & tolle Praxis

Ich bin seit 2014 Patient bei Dr. Peters und bin sehr zufrieden. Ein tolles und hilfsbereites Team mit einem super Zahnarzt, der die Praxis im Sommer 2014 komplett modernisiert hat. Die Behandlungen bei Dr. Peters sind schmerzfrei und er hat immer ein offenes Ohr für meine Anliegen.

Bleaching:

Im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin wünschen sich unsere Patienten insbesondere ein effektives, und zugleich schonendes Bleaching. Daher setzen wir das sog. ZOOM! Bleaching ein, weil es unserer Meinung nach anderen Verfahren überlegen ist.

Patienten fragen, wir antworten:

Wir möchten Ihre Fragen beantworten - persönlich oder in dieser Rubrik, den häufigsten Patienten-Fragen (FAQs). Sollte Ihre Frage also nicht dabei sein, stellen Sie sie uns bitte gerne, entweder telefonisch oder per E-Mail. Sie erhalten garantiert eine Antwort.

Ihr Zahnarzt in Hannover Wettbergen (Ricklingen)

Daten von © OpenStreetMap-Mitwirkende
Veröffentlicht unter ODbL